Du vereinbarst zunächst ein kurzes Vorgespräch mit uns, um herauszufinden wo Du gerade stehst, was Du vor hast mit deinem Haus (selbst drin leben oder möchtest du es vermieten?) und du stellst all deine Fragen, die du hast.

Der Mitarbeiter aus dem Vorgespräch beantwortet diese Fragen oder bespricht sie nach dem Vorgespräch mit unserem Ingenieur.

Danach senden wir Dir einen Grundriss zu der zu deinen Vorstellungen passt und individualisieren ihn auch bei Bedarf.

Wenn du ein Grundstück hast, besprechen wir dann in einem einstündigen kostenfreien Termin alle Details zum weiteren Prozess.

Sobald wir deine Wünsche besprochen haben sowie die Details zum Innenausbau erhältst Du von uns ein konkretes Angebot und wenn noch Fragen zum Angebot bestehen, dann gibt es hier einen dritten Termin. Danach entscheidest Du ob du dir eine Zusammenarbeit mit uns vorstellen kannst.

Wenn ja, dann erhältst Du die detaillierte Bauleistungsbeschreibung sowie die Vertragsunterlagen per E-Mail und wir starten die Arbeiten an deinem eigenen Modulhaus.

Wir liegen aktuell (Mitte 2022) meistens bei einem ca. Preis von 2.000€ inkl. MwSt. Pro Quadratmeter (Wohnfläche) schlüsselfertig und mit einem EH55-Standard ausgestattet (Eine der besten Effizienzhaus-Standards).
Das heißt also bei einem Haus von 50 Quadratmetern —> ca. 100.000€ inkl. MwSt. (je nach Ausstattung & Materialien etc. was wir jedes Mal individuell besprechen müssen)
Schlüsselfertig bedeutet in unserem Standardpaket (Individualisierungen jederzeit möglich!):
    • Innenausbau inkl. Beleuchtung und weiß gestrichene Wände
    • Bad (Armaturen, Toilette, Boiler, Duschkabine mit Gefälle)
    • Küche
    • Vinyl-Bodenbelag
    • Dreifachverglaste PVC-Fenster
    • Innen-Türen sowie Eingangstür
    • Hebeschiebetüren/Bodentiefe Fenster
    • EH-55 Standard (was 2023 im Neubau gefordert wird)
    • Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung
    • Heizungssystem Elektrisch und Pelletofen sind dabei (wenn Du eine Wärmepumpe möchtest, dann kostet das entsprechenden Aufpreis).
    • Wärmeschutznachweis
    • Erstellung der Planungen sowie der Baugenehmigungsunterlagen durch unseren Architekten in Deutschland: Bauzeichnungen, Entwässerungsplan, Elektroplan, Statik und das Baugesuch für den Bauherrn/die Bauherrin.
Zusätzlich fallen folgende Dinge im Regelfall an:
    • Transportkosten
    • Anschluss an die Wasserversorgung
    • Anschluss an die Stromversorgung
    • Fundamentlegung (Streifen- oder Schraubpfahlfundament)
    • Vermessungsingenieur, welcher die Höhenaufnahmen des Grundstücks bereitstellt.

Ja. Hier arbeiten wir mit der KfW Bank und verschiedenen Energieberatern zusammen.

Wenn ein KfW40 Standard gewünscht ist, führt das ebenfalls zum Aufpreis, ist aber problemlos möglich. Den Energieberater binden wir von Anfang an in die Projektplanung mit ein.

Hier findest Du weitere Informationen zur KfW Förderung: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Das-Effizienzhaus/ 

Das ist immer ein wenig abhängig von den aktuellen Lieferungen auf dem Rohstoffmarkt. Da Holz und andere Rohstoffe knapper und teurer geworden sind, kann das entweder zügig gehen oder etwas dauern. In der Regel haben wir in ein paar Wochen alle Rohstoffe und Materialien besorgt.

Die Produktionszeit inklusive Transport zu deinem Standort dauert dann maximal 5 Monate (ab erteilter Baugenehmigung).

Aktuell sieht der Zahlungsplan folgendermaßen aus:

    • Phase 1: Am Ende der Phase 1 wird eine 8% Abschlagszahlung (oder mindestens 8.000€ inkl. MwSt.) fällig: Sobald Du den Vertrag unterschrieben und die architektonische Projektplanung von uns erhalten hast, werden 8% der Bruttosumme aus dem Bauvertrag fällig oder mindestens 8.000€ inkl. MwSt., um die Tätigkeiten aus der Phase 1 zu bezahlen (Erstellen des Baugesuchs, Lageplan, Bauzeichnungen, Elektroplan, Entwässerungsplan & statische Berechnungen). Vorher sind alle Beratungen, Angebote, Grundrisse etc. KOSTENFREI.
    • Phase 2: Mit Beginn der Phase 2 und ab erteilter Baugenehmigung wird eine Anzahlung in Höhe von 21% der vertraglich vereinbarten Summe (Festpreis) fällig, um die ersten Materialien für die Grundkonstruktion deines Hauses zu bestellen. Davon bestellen wir direkt die Materialien für Phase 2 und fangen an das Haus aufzubauen. Wenn wir in etwa die Hälfte deines Modulhauses aufgebaut haben, werden die nächsten 21% der Bruttosumme fällig.
    • Phase 3: Wenn die Module in Kroatien fertiggestellt worden sind, werden weitere 20% der Bruttosumme fällig und anschließend werden alle Module auf die LKWs verladen und zu dir transportiert.
    • Phase 4: Sobald die Module auf dem Fundament abgesetzt worden sind werden weitere 15% fällig.
    • Phase 5: Die finalen 15% werden fällig, sobald die Endabnahme erfolgt ist und das Übergabeprotokoll vom Bauherren (also von dir) unterschrieben wird.

Diese Schritte sind so aufgeteilt, damit du größtmögliche Sicherheit hast und wir unsere vorgestreckten Kosten und den Materialeinkauf entsprechend refinanzieren und dir eine entsprechende Baugeschwindigkeit gewährleisten können.

Möchtest du den Betrag auf einmal bezahlen (bspw. 70% der Gesamtsumme) so kommen wir dir mit einer entsprechenden Skontierung und Geschwindigkeit entgegen. Sprich uns gerne darauf an, wenn das dein Wunsch ist.

Dein Grundstück sollte erschlossen sein. Vor der Anlieferung sollte auch das Fundament gelegt sein. Hier reicht ein Streifenfundament vollkommen aus und ist mit die kostengünstigste Alternative.

Das macht dann dein Bauunternehmen vor Ort. Bitte sprich das mit uns ab und wir holen dann gemeinsam ein Angebot ein.

Gerne kann auch in Einzelfällen ein Punktfundament, Bodenplatte oder ein Schraubfundament gelegt werden. Beim Schraubfundament arbeiten wir mit verschiedenen Unternehmen zusammen und die haben den Vorteil, dass kein Beton benötigt und jederzeit aus dem Boden entfernt werden kann.

Sprich uns hier gerne an, wenn ein Schraubfundament interessant wäre.

Dein Grundstück sollte erschlossen sein.

Wenn dein Haus auf das Fundament gestellt wird, so wird es anschließend an die Wasserversorgung abgeschlossen.

Dein Modulhaus muss dann noch an den Strom angeschlossen und von einem Elektriker vor Ort final abgenommen werden und dann kannst du einziehen. Wenn Du hier Hilfe bei der Organisation brauchst, dann sprich uns gerne an. Wir unterstützen dich hier sehr gerne bei den Gesprächen.

Wir arbeiten mit einer Bank zusammen, die sich auf TinyHouse/Modulhaus Finanzierungen spezialisiert hat.

Zudem arbeiten wir auch mit einem Finanzdienstleister zusammen, der in ganz Deutschland mit unterschiedlichsten Banken vernetzt ist.

Du kannst aber natürlich gerne mit jeder Bank zusammenarbeiten, die für dich in Frage kommt. Das bleibt dir überlassen.

Das hängt natürlich stark von der Größe deines Hauses ab. Wir haben in unserem Report „TinyHouse als Eigenheim“ eine Beispielrechnung durchgeführt, bei der ein 50 Quadratmeter TinyHouse und 10.000€ Eigenkapital zu einer Rate von 250€ monatlich führt.

Wir legen höchsten Wert auf die Stabilität und Qualität unserer Modulhäuser, so dass Du problemlos bis über 100 Jahre (wie bei größeren Eigenheimen aus Holz) bei geringem Pflegeaufwand darin leben kannst. Der Rahmen der Häuser besteht bei uns aus einer Stahlkonstruktion, die das Haus stabil zusammenhält. Die Unterkonstruktion besteht aus Holz (Holzständerbauweise).

Du möchtest mehr wissen und mit uns darüber sprechen? Dann mach einfach einen Termin mit uns aus!

Die Fassade ist in unserem entweder eine Fassade aus Holz (Glattkant-Lärche) oder eine Putzfassade. Im Standard arbeiten wir bei der Dämmung dabei (egal ob Holz oder Putz) mit einer Effizienzhaus-55 Klasse (EH55), welche ab 2023 Pflicht wird im Nebau.

Das Haus wird mit den fertigen Modulen angeliefert und vor Ort final zusammengebaut und die Endarbeiten werden vor Ort erledigt. Diese Endarbeiten können auch gerne von dir selbst übernommen werden, um Kosten zu sparen.

Mit den Modulen schicken wir auch unser Team an deinen Standort, die innerhalb von ein 7-14 Tagen das Haus vor Ort fertig aufbauen.

Der Vor-Ort-Aufbau ist im Angebot und dem ca. Preis bereits inklusive. Wir sorgen auch für die Übernachtungskosten vor Ort und organisieren alles. Das Modulhaus steht dann am Ende bei dir schlüsselfertig auf dem Grundstück.

Wir bieten aber auch Ausbauhäuser an, wenn du vieles selbst machen willst oder eine besondere Konstruktion brauchst, die nicht unserer Modulbauweise und den aktuellen Modellen entspricht. Sprich uns gerne darauf an.

Ein Modulhaus passt sich an dein Leben an und nicht umgekehrt. Wenn du eines Tages vergrößern möchtest, sprichst du uns einfach an und wir organisieren den Ausbau für Dich. Wenn du umziehen möchtest, werden die Module auf einen LKW geladen und anschließend an den neuen Standort überführt.

Du kannst auch jederzeit dein Modulhaus weiterverkaufen an jemand anderen. Egal wie dein Leben verläuft – das Haus passt sich diesem an.

Du kannst das Modulhaus nutzen, um selbst darin zu leben. Du kannst es nutzen, um in deinem Garten ein Gästehaus zu errichten.

Du kannst es nutzen, um in deinem Garten ein Büro zu errichten. Du kannst einen Mini-Shop daraus machen, ein kleines Café oder einen Friseur.

Du kannst es nutzen, um eine Ferienwohnung im Grünen daraus zu machen und bei Airbnb zu vermieten. Du kannst auch 10 Häuser kaufen und ein kleines Feriendorf daraus machen oder eine Kommune.

Du kannst ein Studenten-Tiny-House-Dorf daraus machen in einer Studentenstadt.

Du kannst betreutes Wohnen darin anbieten für alte und behinderte Personen.

Du siehst: Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten. Sprich uns einfach an.

Wir sind ein junges Unternehmen und sind seit November 2021 auf dem Markt. In dieser Zeit bis heute haben wir bereits mehrere Häuser verkauft und die ersten Musterhäuser ebenfalls aufgestellt. Du möchtest ein Musterhaus besichtigen? Sprich uns gerne darauf an.

Mateo Sudar, der Gründer von ModulHausTraum, ist Kroate und lebt seit seinem 5-ten Lebensjahr in Deutschland. Er hat hier 2015 sein eigenes Marketing-Unternehmen (www.susquad.de & www.mateosudar.com ) aufgebaut, ist ehemaliger Gastdozent, Autor und hilft unterschiedlichsten Branchen die Ziele mit Hilfe sozialer Medien zu erreichen.

Durch einen Freund und Kontakt nach Kroatien und dem eigenen Interesse an modularem Wohnen hat er 2021 die Partnerschaft gestartet und möchte die Wohn- und Lebensweise der Zukunft mithilfe von Modulhäusern revolutionieren.

Das Team in Kroatien und Bosnien-Herzegowina besteht aus Handwerkern, Architekten und Ingenieuren die qualitativ sehr wertvolle Arbeit leisten und am Ende schöpfst Du daraus dennoch den preislichen Vorteil, da in Kroatien ein anderes Lohngefüge und in Bosnien-Herzegowina ein anderes Preisgefüge herrscht. Das schlägt sich bei dir nieder im Endpreis und es entsteht eine klassische Win-Win-Situation für alle Seiten.