Bauen mit ModulHausTraum:

Die bezahlbare und nachhaltige Alternative
zu teuren Massivhäusern und starren Fertighäusern.

Gestalte ohne viel Aufwand dein individuelles Modulhaus, das sich flexibel an dein Leben anpasst.

Du planst gerade ein Haus zu bauen?

Du willst entweder selbst einziehen oder es vermieten?
Dann wäre ein Massivhaus doch die beste Option, oder?

Nein!

Fakt 1

Du zahlst viel zu viel für
ein Massivhaus

Fakt 2

Die Unmengen an Beton schaden
der Umwelt

Fakt 3

Es dauert teilweise bis zu
3 Jahre bis du einziehen kannst

Anders ist das bei einem Modulhaus:

Das bekommst du deutlich günstiger, es ist hauptsächlich aus Holz, verträglich für die Umwelt und wesentlich schneller bezugsfertig.

Was ist ein Modulhaus?

01
Ein Gebäude, das aus
vorgefertigten Wänden
besteht und auf
deinem Grundstück
nur noch zusammengebaut
wird.
02
Es ist kein Fertighaus von der Stange, wo du an einen starren Grundriss gebunden bist. Unsere Architekten gestalten mit dir zusammen dein perfektes Modulhaus.
03
Dein Modulhaus ist sogar einfach erweiterbar, wenn ihr euch vergrößert und mehr Platz braucht. Wir bringen dafür einfach ein neues Modul vorbei und bauen es an.

Was macht unsere Häuser so besonders?

Statt bis zu 3 Jahre auf dein Massivhaus zu warten, ziehst du noch im selben Jahr in dein individuelles Modulhaus ein. Durch Förderungen zahlst du einen deutlich niedrigeren Zins als auf dem Markt üblich.

Gegenüberstellung Massivhaus / Modulhaus

Themen: Wartezeit, Flexibilität, Umwelt

Massiv- und Fertighäuser

Modulhaus von ModulHausTraum

Endlose Wartezeiten, unerwartete Baustopps oder Lieferprobleme: Es vergehen Jahre bis zum Einzug.

Bereits ca. 6 Monate nach Baugenehmigung kannst du dein neues Zuhause beziehen.

Starre Vorgaben und vorgegebene Grundrisse. Du hast  Spielraum für Individualität und dein Haus sieht aus wie jedes andere.

Du bist flexibel und frei in der Gestaltung des Grundrisses und kannst dich jederzeit vergrößern. Dein Haus ist ein Unikat und sogar mobil, wenn du den Wohnort wechselst.

Es werden große Mengen Beton verwendet. Der CO2-Ausstoß ist immens und schadet der Umwelt.

Unsere Häuser bestehen überwiegend aus regionalem Holz aus Österreich und werden in der nachhaltigen Holzständerbauweise gebaut.

Die ModulHausTraum-Varianten

Tiny Living

Du möchtest minimalistischer leben? Du möchtest weniger Ressourcen verbrauchen? Du möchtest einfach den Reinigungsaufwand reduzieren oder dich aus anderen Gründen auf kleineren Wohnraum fokussieren? Dann haben wir sicherlich das passende ModulHausTraum für dich. Gerne kannst Du auch diese Module als Ferienhäuser/Mietshäuser auf einem passenden Grundstück aufstellen und es vermieten. Lass dich inspirieren welche TinyHouse Grundrisse wir bisher gemacht haben und ob was Passendes dabei ist. Gerne erstellen wir auch einen individuellen Grundriss für dich. Sprich uns einfach an.

Big Living

Du möchtest mehr Wohnraum, Platz fürs Home Office, das eigene Fitness Studio daheim uvm.? Die Flachdach-Modelle sind aktuell alle bis auf zwei Ebenen stapelbar. Sprich uns einfach an und wir schauen was wir realisieren können.

Warum du genau mit uns zusammenarbeiten solltest

Wir haben drei wertvolle Grundsätze, die wir in unserer täglichen Arbeit verfolgen, von denen du als Kunde profitierst.

Transparente
Kommunikation

Wir stehen von Anfang bis Ende in engem Kontakt und kommunizieren transparent, sodass du jederzeit den
Überblick hast.

Zuverlässige
Arbeitsweise

Neben einer Festpreisgarantie nach Vertragsabschluss, bieten wir dir eine besondere Garantie, wenn Zeitpläne nicht eingehalten werden können.

Harmonische
Zusammenarbeit

Keine Lust auf murrige Bauunternehmer? Keine Sorge: Wir legen viel Wert auf Menschlichkeit und ein offenes,
harmonisches Miteinander.

Unsere besondere Garantie:

Sobald das Haus geplant ist und der Zeitplan feststeht, ist es unsere oberste Priorität, diesen einzuhalten. Daher unser Versprechen an dich:

Sollte es dennoch zu Lieferengpässen oder Verzögerungen kommen, laden wir dich und deine Familie auf unsere Kosten zu einem Urlaub ein.

In 3 Schritten ein erstes Schnellangebot erhalten

Das Schnellangebot ist eine grobe Richtung, mit der du planen kannst und deine Finanzen in der Übersicht hast.
Das finale Angebot folgt im weiteren Verlauf.

Schritt 1:
Unverbindliches Erstgespräch

Du kontaktierst uns und wir führen ein kostenloses sowie unverbindliches Erstgespräch, in dem wir deine Wünsche aufnehmen.

Schritt 2:
Grundriss
Erstellung

Wir suchen gemeinsam nach einem passenden Grundriss aus unserem Portfolio oder erstellen dir einen individuellen Grundriss.

Schritt 3:
Angebot innerhalb
von 24h

Auf Basis des Grundrisses erstellen wir dir ein Angebot, welches du innerhalb von 24 Stunden
zugeschickt bekommst.

Der Weg zu deinem Traumhaus:
So geht es nach Vertragsschluss weiter

Schritt 1: Projektplanung + Baugenehmigung

Wir planen und koordinieren in Absprache mit dir das Bauprojekt und begleiten dich auf dem Weg zur Baugenehmigung.

Schritt 2: Produktion des Rohbaus

Wir produzieren deinen Rohbau und erstellen die einzelnen Module, wie z.B. Bodenelemente, Dachelemente, Außenwand- und Innenwandelemente, Fenster, Türen und die Isolation. Parallel bereiten wir alles für das Fundament vor.

Schritt 3: Aufbauphase des Hauses

Dein Haus wird auf dem Fundament aufgebaut und der Innenausbau wird angefertigt.

Schritt 4: Übergabe des schlüsselfertigen Hauses

Wir übergeben dir dein schlüsselfertiges Modulhaus. Meist erfolgt die Schlüsselübergabe bereits 6 Monate nach Erhalt der Baugenehmigung.

Über mich

Hi, ich bin Mateo Sudar, der Gründer von ModulHausTraum. In den letzten Jahren haben wir mehrere Unternehmen aufgebaut, und vor 3 Jahren haben wir das Projekt ModulHausTraum ins Leben gerufen.

Warum? Weil viele Bauunternehmen ewig brauchen. Menschen wollen flexibel sein, eine günstige Alternative haben und vielleicht später anbauen können. Fertighäuser, wo man Unmengen Geld reinhauen muss, sind nicht mehr zeitgemäß. Und Nachhaltigkeit ist für viele kein Trend, sondern ein Muss.

Deshalb haben wir vor 3 Jahren ModulHausTraum gestartet. Wir schließen die Lücke und bieten Menschen – egal ob Tiny House oder Einfamilienhaus – die ideale, flexible und nachhaltige Lösung. Wir machen das eigene Traumhaus möglich.

Dank vieler Anfragen kommen wir aktuell jedoch kaum hinterher. Du willst so schnell wie möglich dein eigenes bezahlbares und flexibles Traumhaus haben? 

Dann frag gleich nach Kapazitäten und lass dir dein Traumhaus konfigurieren.

Dein Mateo Sudar

Du brauchst Inspiration?

Klicke auf den folgenden Button um bisher kreierte und teilweise umgesetzte Grundrisse in der Übersicht zu sehen. Diese Grundrisse dienen aber nur als Inspiration, selbstverständlich können wir auch individuell angepasste Grundrisse erstellen. 

FAQ

Du bist dir noch unschlüssig und hast noch Fragen?
Dann schau mal ob diese bereits in unserem FAQ-Bereich beantwortet wurden.

Wie läuft der Kaufprozess ab?

Du vereinbarst zunächst ein kurzes Vorgespräch mit uns, um herauszufinden wo Du gerade stehst, was Du vor hast mit deinem Haus (selbst drin leben oder möchtest du es vermieten?) und du stellst all deine Fragen, die du hast.

Der Mitarbeiter aus dem Vorgespräch beantwortet diese Fragen oder bespricht sie nach dem Vorgespräch mit unserem Ingenieur.

Danach senden wir Dir einen Grundriss zu der zu deinen Vorstellungen passt und individualisieren ihn auch bei Bedarf.

Wenn du ein Grundstück hast, besprechen wir anschließend in weiteren Terminen alle Details zum weiteren Prozess.

Sobald wir deine Wünsche besprochen haben sowie die Details zum Innenausbau erhältst Du von uns ein konkretes Angebot. Danach entscheidest Du ob du dir eine Zusammenarbeit mit uns vorstellen kannst.

Alle weiteren Schritte werden in den persönlichen Gesprächen erläutert.

Wie viel kostet ein Modulhaus und was bedeutet schlüsselfertig?

Wir liegen aktuell (Ende 2023) meistens bei einem ca. Preis zwischen 2.500€ - 2.900€ inkl. MwSt. Pro Quadratmeter (Wohnfläche) schlüsselfertig und mit einem Effizienzhaus 40-Standard ausgestattet, der entsprechend förderfähig ist durch die KfW (Zinsen zwischen 0,01 und 1,3% aktuell!).

Schlüsselfertig bedeutet in unserem Standardpaket (Individualisierungen und Eigenleistung jederzeit möglich!):

  • Kompletter Innenausbau inkl. Beleuchtung, Steckdosen und weiß gestrichene Wände
  • Sanitärinstallation
  • Bodenlegen
  • Fliesenlegen
  • Dreifachverglaste PVC-Fenster 
  • Innen-Türen sowie Eingangstür
  • Hebeschiebetüren/Bodentiefe Fenster
  • EH-40 Standard vom Haus
  • Wohnraumbelüftung mit 80% Wärmerückgewinnung
  • Heizungssystem nach Auswahl (elektrisch oder warmwassergeführt gegen Aufpreis)
  • PV-Anlage, Batteriespeicher und Montage durch uns möglich 
  • Wärmeschutznachweis
  • Erstellung der Planungen sowie der Baugenehmigungsunterlagen durch unseren Architekten in Deutschland: Bauzeichnungen, Entwässerungsplan, Elektroplan, Statik und das Baugesuch für den Bauherrn/die Bauherrin.
  • Transportkosten inklusive
  • Ladekran inklusive
  • Montage vor Ort und Übernachtungskosten inklusive
  • Putzfassade oder Holzfassade (Fassadenplatten gegen Aufpreis möglich) 
  • Flachdach oder Satteldach (Pultdach gegen Aufpreis möglich) 

Zusätzlich fallen folgende Dinge bauseits im Regelfall an:

  • Anschluss an die Wasserversorgung und Zählerinstallation
  • Anschluss an die Stromversorgung und Zählerinstallation
  • Fundamentlegung (Schraubfundamente oder Bodenplatte i.d.R., aber Streifen- und Punktfundamente ebenfalls möglich)
  • Vermessungsingenieur, welcher die Höhenaufnahmen des Grundstücks bereitstellt.
Ist eine Förderung möglich?

Ja. Hier arbeiten wir mit der KfW Bank und verschiedenen Energieberatern zusammen.

Wenn ein QNG Zertifikat  gewünscht ist, führt das ebenfalls zum Aufpreis, ist aber problemlos möglich. Den Energieberater binden wir von Anfang an in die Projektplanung mit ein.

Hier findest Du weitere Informationen zur KfW Förderung: 

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngeb%C3%A4ude-(297-298)/ 

Wie lange dauern die Produktionszeiten?

Das ist immer ein wenig abhängig von den aktuellen Lieferungen auf dem Rohstoffmarkt. Da Holz und andere Rohstoffe knapper und teurer geworden sind, kann das entweder zügig gehen oder etwas dauern. In der Regel haben wir in ein paar Wochen alle Rohstoffe und Materialien besorgt.

Die gesamte Produktionszeit (Rohbau und Fertigstellung vor Ort) dauert aktuell maximal 6 Monate (ab erteilter Baugenehmigung).

Sollten wir uns verspäten greift unsere besondere Garantie ein und wir schenken dir fürs Warten einen Familienurlaub. 

Wie läuft das mit der Bezahlung ab?

Aktuell sieht der Zahlungsplan folgendermaßen aus:

  • Phase 1: Nach Vertragsschluss werden 5% bezahlt. Sobald Du das fertige Baugesuch erhalten hast, werden weitere 5% der Bruttosumme aus dem Bauvertrag fällig, um die Tätigkeiten aus der Phase 1 zu bezahlen. 
  • Phase 2: Mit Beginn der Phase 2 und ab erteilter Baugenehmigung wird eine Anzahlung in Höhe von 40% der vertraglich vereinbarten Summe  fällig, um die ersten Materialien für die Grundkonstruktion deines Hauses zu bestellen. Davon bestellen wir direkt die Materialien für Phase 2 und fangen an das Haus aufzubauen. 
  • Phase 3: Wenn die einzelnen Elemente (Bodenelemente, Deckenelemente, Außenwände und Innenwände) fertiggestellt worden sind, werden weitere 20% der Bruttosumme fällig und anschließend werden alle Module auf die LKWs verladen und zu dir transportiert.
  • Phase 4: Sobald das Haus auf deinem Fundament steht und die elektrische und sanitäre Installation (Verrohrung) fertiggestellt sind, werden weitere 15% fällig.
  • Phase 5: Sobald der Trockenbau erledigt ist (Streichen, Fliesenlegen, Bodenlegen, Innentüren eingebaut und die Heizung verlegt ist), werden weitere 10% fällig. 
  • Phase 6: Nach der Endabnahme werden die restlichen 5% fällig. 

Diese Schritte sind so aufgeteilt, damit du größtmögliche Sicherheit hast und wir unsere vorgestreckten Kosten und den Materialeinkauf refinanzieren und dir eine entsprechende Baugeschwindigkeit gewährleisten können.

Welches Fundament sollte gelegt werden?

Dein Grundstück sollte erschlossen sein. Vor der Anlieferung sollte auch das Fundament gelegt sein. 

Wenn es ein Betonfundament sein soll, dann wird das bauseits durch die Bauherren organisiert und ein Unternehmen vor Ort dafür ausgesucht. Wenn es ein nachhaltiges und ökologisches Schraubfundament sein soll, dann können wir dir unseren Partner empfehlen, mit welchem wir deutschlandweit zusammenarbeiten. 

Sprich uns hier gerne an, wenn ein Schraubfundament interessant wäre.

Wie läuft das mit dem Wasser und Strom?
Dein Grundstück sollte erschlossen sein. Wenn dein Haus auf das Fundament gestellt wird, so wird es anschließend an die Wasserversorgung abgeschlossen. Dein Modulhaus muss dann noch an den Strom angeschlossen und von einem Elektriker vor Ort final abgenommen werden und dann kannst du einziehen. Wenn Du hier Hilfe bei der Organisation brauchst, dann sprich uns gerne an. Wir unterstützen dich hier sehr gerne bei den Gesprächen.
Wie läuft das mit der Finanzierung?

Wir arbeiten mit einem Finanzdienstleister zusammen, der in ganz Deutschland mit unterschiedlichsten Banken vernetzt ist.

Du kannst aber natürlich gerne mit jeder Bank zusammenarbeiten, die für dich in Frage kommt. Das bleibt dir überlassen.

Mit welchen Garantien arbeitet ihr?

Wir arbeiten mit verschiedenen Garantien. 

Es gibt die Geschwindigkeitsgarantie, die dir ab der Baugenehmigung garantiert, dass Du nach 6 Monaten in dein Haus einziehen kannst, ansonsten erhältst du einen Familienurlaub von uns geschenkt (Details werden im persönlichen Gespräch erläutert). 

Weiterhin arbeiten wir mit einer Festpreisgarantie, die dir 12 Monate ab Vertragsschluss sichert, dass sich an den Hauskosten bei uns nichts verändern wird, egal wie es marktwirtschaftlich draußen aussieht. Das gibt vor allem in heutigen Zeiten eine gewisse Planungssicherheit. 

Wie lange hält sich solch ein Modulhaus?

Wir legen höchsten Wert auf die Stabilität und Qualität unserer Modulhäuser, so dass Du problemlos bis über 100 Jahre (wie bei größeren Eigenheimen aus Holz) bei geringem Pflegeaufwand darin leben kannst. 

Die Unterkonstruktion besteht aus Holz (Holzständerbauweise).

Du möchtest mehr wissen und mit uns darüber sprechen? Dann mach einfach einen Termin mit uns aus und wir senden dir auch gerne unsere Querschnitte zu, damit du genau weißt wie Dach, Boden, Außenwände und Innenwände beschaffen sind. 

Welche Fassade habe ich zur Auswahl?

Die Fassade ist entweder eine Fassade aus Holz (Glattkant-Lärche) oder eine Putzfassade. Im Standard arbeiten wir bei der Dämmung dabei (egal ob Holz oder Putz) mit der höchsten Effizienzhaus-40 Klasse.

Erhalte ich ein fertiges Haus oder muss ich dann noch selbst was zusammenbauen?

Das Haus wird im Rohbau angeliefert und ist sozusagen zu mehr als 50% fertiggestellt. Vor Ort erledigen wir die weiteren 50% mit Partnerfirmen / Subunternehmern. 

Der Rohbau wird bei der Baustelle innerhalb von max. 48 Stunden aufgebaut. 

Der Vor-Ort-Aufbau ist im Angebot und dem ca. Preis bereits inklusive. Wir sorgen auch für die Übernachtungskosten vor Ort und organisieren alles. Das Modulhaus steht dann am Ende bei dir schlüsselfertig auf dem Grundstück.

Wir bieten aber auch Ausbauhäuser an, wenn du vieles selbst machen willst oder selbst Freunde hast, die ein Bauunternehmen haben. Wir sind in der Angebotserstellung genauso flexibel und modular wie unsere Häuser selbst. Sprich uns gerne darauf an.

Was, wenn ich eines Tages vergrößern möchte oder umziehen?

Wir passen uns an Dein Leben an und nicht du an unsere Konstruktion.

Wenn du eines Tages vergrößern möchtest, sprichst du uns einfach an und wir organisieren den Ausbau für Dich.

Wenn du eines Tages das Haus an einen anderen Ort mitnehmen möchtest, dann sprich uns an und wir bauen das Haus von Anfang an so, dass es später wieder abgebaut und an einem neuen Standort aufgebaut werden kann.

Egal wie dein Leben verläuft – das Haus passt sich diesem an.

Für welchen Einsatz eignen sich diese Modulhäuser?

Du kannst das Modulhaus nutzen, um selbst darin zu leben. Du kannst es nutzen, um in deinem Garten ein Gästehaus zu errichten.

Du kannst es nutzen, um in deinem Garten ein Büro zu errichten. Du kannst einen Mini-Shop daraus machen, ein kleines Café oder einen Friseur.

Du kannst es nutzen, um eine Ferienwohnung im Grünen daraus zu machen und bei Airbnb zu vermieten. Du kannst auch 10 Häuser kaufen und ein kleines Feriendorf daraus machen oder eine Kommune.

Du kannst ein Studenten-Tiny-House-Dorf daraus machen in einer Studentenstadt.

Du kannst betreutes Wohnen darin anbieten für alte und behinderte Personen.

Du siehst: Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten. Sprich uns einfach an.

Seit wann gibt es euch auf dem Markt?

Wir sind ein junges Unternehmen und sind seit November 2021 auf dem Markt. In dieser Zeit bis heute haben wir bereits mehrere Häuser verkauft, aufgebaut und die ersten Musterhäuser ebenfalls aufgestellt. Du möchtest ein Musterhaus besichtigen? Sprich uns gerne darauf an.

Wer sind die Gründer von ModulHausTraum?

Mateo Sudar, der Gründer von ModulHausTraum, ist Unternehmer aus Leidenschaft. Er hat 2015 sein eigenes Marketing-Unternehmen (www.susquad.de & www.mateosudar.com ) aufgebaut, ist ehemaliger Gastdozent, Autor und hilft unterschiedlichsten Branchen die Ziele mit Hilfe sozialer Medien zu erreichen.

Durch einen Freund und dem eigenen Interesse an bezahlbarem Wohnen hat er 2021 die Partnerschaft mit einem weiteren Unternehmer gestartet und möchte die Wohn- und Lebensweise der Zukunft mithilfe von modular gebauten Holzhäusern revolutionieren.

Das aktuelle Team besteht aus Handwerkern, Architekten, Ingenieuren und Energieberatern, die dich beim Hausbau jederzeit begleiten und für alle Fragen zur Verfügung stehen.

Kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf Dich. 

Grundriss-Aktion bis Ende des Jahres – nur 20 Slots frei!

Wir erstellen für dich einen kostenfreien Grundriss, individuell an deine Wünsche angepasst 🤝🤩

Diese Aktion läuft nur bis Ende des Jahres!

Trage dich jetzt zum Erstgespräch ein und sichere dir deinen kostenfreien und individuellen Grundriss!